Magie der
Steine
Es sind oft
die Quereinsteiger, die mit ihrer Sichtweise das zeitgenössische Schmuckdesign
bereichern, das trifft auch auf meine Arbeiten zu. Die Magie der Steine setze
ich in ihrer natürlichen über Jahrmillionen gewonnenen Ausstrahlung in Szene.
Es sind nicht nur Edelsteine, Kristalle und Mineralien, die in den
Ypsilonketten, Ringen, Armbändern oder dem Ohrschmuck zumeist unbearbeitet
glänzen. Auch einfache roh gebrochene Gesteine, Kiesel und andere Fundstücke
kombiniere ich mit Zuchtperlen und verarbeite sie zu Unikat Schmuck. Dabei
reizt mich besonders, diese Materialien so zu präsentieren, dass sie ohne
Schleifen und Polieren in ihrer natürlichen Schönheit zur Wirkung kommen.
|
Aktuelle Ausstellung Als
begeisterte Anhängerin des Lindy Hop Tanzes macht Jutta Hingst dies in ihren
Arbeiten zum Thema. Mit der Technik der Monotypie setzt sie den Rhythmus
und die Lebendigkeit dieses Tanzes um.
Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der als Vorläufer
der Tänze Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock ’n’ Roll gilt. Er gilt
als der ursprüngliche Swing-Tanz.
|
![]() |
|
Mehr lesen